P4 Warehouse
Dateneingabe – Diese Konfigurationsseite bietet Optionen zum Bearbeiten des Abholticket-Nummernpräfixes, der Standardfrachtart (LTL, kleines Paket oder andere), der Standardanzahl beim Versand, der Standardsignatur beim Versand, der Standardanzahl bei Lieferung, der Standardsignatur bei Lieferung und der Eingabe der Paketgröße Typ (Pakete oder Einzelstücke). Ein typisches Abholpräfix kann „PCK-“ sein (das den Abholticketnummern vorangestellt wird). Der Eintragstyp „Paketgröße“ ist standardmäßig auf „Paket“ eingestellt. Nachdem Sie einen Eintrag geändert haben, wählen Sie unten rechts die Schaltfläche „Speichern“.
Automatisierung – Auf dieser Konfigurationsseite stehen die Funktionen „Automatische Zuweisung bei Freigabe zur Etage“ (ob eine Bestellung bei Freigabe zur Etage automatisch zugewiesen werden soll; Ja/Nein-Umschaltung), „Automatische Zuweisung bei Zuweisung“ (ob eine Bestellung bei Zuweisung automatisch zugeteilt werden soll; Ja/Nein-Umschaltung) zur Verfügung. , Automatischer Versand zur letzten Abholung (ob eine Bestellung automatisch zur letzten Abholung versendet werden soll; Ja/Nein umschaltbar) und Automatischer Versand bei Versand (ob eine Bestellung beim Versand automatisch geschlossen werden soll; Ja/Nein umschaltbar). Beide Standardwerte sind „Nein“. Nachdem Sie einen Eintrag geändert haben, wählen Sie unten rechts die Schaltfläche „Speichern“.
Abtretung – Auf dieser Konfigurationsseite werden die einzubeziehenden Zonen (durch Kommas getrennte Liste der Zonen, die in die Zuweisung einbezogen werden sollen; Beispiel A1, B2, C3) und der Zuweisungsstil (Optionen für das Zuweisungsverhalten; FIFO=First In, First Out; LIFO=Last In, First) angezeigt Out; Containername=Basierend auf der alphanumerischen Klassifizierung der Container; Benutzerdefiniert=Basierend auf der alphanumerischen Klassifizierung der Container. Sequenznummer: Standard FIFO) Short-Optionen (Optionen für Short-Verhalten; Ship Short ermöglicht den Versand von Short-Bestellungen; Hold Short gibt einen Auftrag nicht zur Kommissionierung frei, sondern reserviert den Bestand; Standard: Ship Short), Allocate Bulk (LPNs in den Kommissionierzonen bei der Zuweisung einbeziehen für). Auswahl; Ja/Nein-Umschaltung, Standardeinstellung: Nein), Ablauffrist (Mindestanzahl an Tagen, die einem abgelaufenen Produkt zugewiesen werden müssen; diese Option wird durch eine Kundenkonfiguration außer Kraft gesetzt; Standard: 45) und Drops zuweisen (ob das Zuweisen von Drops für Artikel mit kontrollierter Packungsgröße zulässig ist; Ja/Nein umschalten, Standardeinstellung: Ja). Nachdem Sie einen Eintrag geändert haben, wählen Sie unten rechts die Schaltfläche „Speichern“.
Welligkeit – Auf dieser Konfigurationsseite werden der SSCC-Verpackungstyp (Optionen sind Karton oder Karton, Palette, unternehmensinterne Verwendung oder nicht definiert), die SSCC-Global-Firmen-ID, das Wave-Nummernpräfix (Standard: WV), die Multizonen-Ripple (Kontrollkästchen-Überprüfung) und die Anzahl angezeigt Kartons (Standard: 1) und Anzahl der Kopien (Standard: 1). Nachdem Sie einen Eintrag geändert haben, wählen Sie unten rechts die Schaltfläche „Speichern“. Zu. Wenn eine Bestellung nicht „Waved“ ist, wird sie in den Status „Nicht zugewiesen“ versetzt (Bestandsreserven im Lager werden speziell für den Pick-Tick zugewiesen).